Datenschutzerklärung

Stand: 07. März 2025

Wir, die Einhorn Capital GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website: https://generationtech.partners/.

Unsere Website dient der Verbindung von erfahrenen CEOs im jungen Alter mit Unternehmern, die Nachfolgelösungen suchen, sowie der Unterstützung bei der Übernahme solcher Unternehmen und ähnlichen Dienstleistungen.

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Einhorn Capital GmbH
Am Kaiserkai 31
20457 Hamburg
Deutschland

Vertreten durch: Daniel Szabo
E-Mail: daniel@generationtech.partners
Telefon: 040-808074751

Eingetragen im Handelsregister: Registergericht Hamburg, Registernummer: 167674

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers, es sei denn, eine Einwilligung ist aus rechtlichen Gründen nicht erforderlich.

2.2 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. bei Nutzung von Cookies nach Zustimmung über das Complianz Cookie-Banner).
  • Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. bei Kontaktanfragen oder Dienstleistungen).
  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. Server-Logfiles zur Sicherstellung der Funktionalität).

2.3 Datenlöschung und Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Vorgaben) stehen dem entgegen.

3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

3.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Website (https://generationtech.partners/) erfasst unser Hosting-Provider, IONOS SE, automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Geräts. Folgende Daten werden erhoben:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Nutzers

3.2 Hosting

Die Website wird gehostet von:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
IP-Adresse: 217.160.0.138
AS-Nummer: AS8560 IONOS-AS
Standort: Karlsruhe, Deutschland

3.3 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website).

3.4 Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Auslieferung der Website zu ermöglichen. Die Speicherung in Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer IT-Systeme.

3.5 Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, in der Regel nach spätestens 7 Tagen, es sei denn, eine längere Speicherung ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.

4. Verwendung von Cookies

4.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen folgende Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website.
  • Analyse-Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics).

Wir setzen das Complianz Cookie-Banner ein, um Ihre Einwilligung einzuholen.

4.2 Rechtsgrundlage

Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Complianz Cookie-Banner).

4.3 Zweck der Datenverarbeitung

Cookies dienen der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Analyse der Website-Nutzung.

4.4 Widerruf und Deaktivierung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Complianz Cookie-Banner widerrufen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

5. Google Analytics

5.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Erhobene Daten umfassen:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Referrer-URL

Die Daten werden an Server von Google in den USA übertragen.

5.2 Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Complianz Cookie-Banner).

5.3 Zweck der Datenverarbeitung

Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website und unserer Dienstleistungen.

5.4 Datenübermittlung in Drittländer

Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis des EU-US Data Privacy Frameworks oder Standardvertragsklauseln.

5.5 Speicherdauer

Die Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht (bitte anpassen, falls Sie eine andere Einstellung gewählt haben).

5.6 Widerspruchsmöglichkeit

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie im Complianz Cookie-Banner die Einwilligung verweigern oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren: Link zum Add-on.

6. Kontaktformulare

6.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Unsere Website (https://generationtech.partners/) enthält Kontaktformulare, über die Sie uns erreichen können. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeitet, z. B.:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichtentext

6.2 Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

6.3 Zweck der Datenverarbeitung

Bearbeitung Ihrer Anfrage im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen (z. B. Vermittlung von CEOs und Unternehmern oder Unternehmensübernahmen).

6.4 Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Gründe) bestehen.

7. Datenübermittlung an Dritte

Ihre Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist:

  • IONOS SE: Hosting der Website (Datenverarbeitung innerhalb Deutschlands).
  • Google Ireland Limited: Für Google Analytics (Datenübermittlung in die USA, siehe Abschnitt 5).

8. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, wie SSL/TLS-Verschlüsselung (HTTPS), um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Website wird auf sicheren Servern von IONOS SE in Deutschland gehostet. Dennoch kann keine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet garantiert werden.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16)
  • Recht auf Löschung (Art. 17)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21)

Kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten, um diese Rechte auszuüben. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Hamburg
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
Deutschland

10. Zielgruppe

Unsere Website richtet sich primär an Nutzer in Deutschland.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.